Herzlich willkommen in der Galerie Wittkamp!

Kunstgalerie, Alphabeet Verlag und Haus der Gedichte der Familie Wittkamp in Lüdinghausen

Jetzt als gebundene Ausgabe im Format 12cm * 19cm.
Mit Schutzumschlag und Lesebändchen.

alphabetbuch -

Immerwährendes Kalendermerkbuch mit Tagesversen
und Illustrationen von Frantz Wittkamp.

Mit 366 liebevollen, humorigen und nachdenklichen Vierzeilern,
zahlreichen Illustrationen und einer Anleitung zum Gedichtemachen
begleitet dieses Buch durchs Jahr, als immerwährender Kalender
und Tagebuch zugleich.

jetzt auch im Hardcover!

Zu unseren Büchern

Aktuelle Arbeiten

"Nashorn" und "Boa russia" von Frantz Wittkamp

Neu eingetroffen

Neuigkeiten

pictureservlet~2.jpg

Abrakadabra

pictureservlet (1)

WN vom 3.11.2018

ng-rz-frantz-wittkamp-100__v-gseapremiumxl

Gereimte “Findlinge” – Frantz Wittkamp

IMG_20180408_1848523

Echtes Gold

Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der "Süddeutschen Zeitung". (Imago / Sven Simon)

SZ: Heribert Prantl – Die politische Wochenvorschau

Wittkamp-Ausstellung-Grosse-und-kleine-Kuenstler_image_630_420f_wn

Große und kleine Künstler

Kinderbuch-Wenn-Fische-von-Baeumen-traeumen_image_630_420f_wn

Wenn Fische von Bäumen träumen

Übergabe des Titelbildes der Wittkamp-Ausstellung in den Burgen (v.l.): Dr. Rolf Brocksieper und Dr. Irmtraud Papke (beide Biologisches Zentrum), Frantz Wittkamp, Udo Linden und Silvia Hesse-Böcker (KAKTuS) sowie Detlef Schütt als Dezernent des Kreises Coesfeld. Foto: Kreis Coesfeld

Bescherung und Kunstgenuss „Sensationelle Zahlen“

Frantz-Wittkamp-Kuenstler-bummelt-durch-seine-eigene-Ausstellung_image_630_420f_wn

Künstler bummelt durch seine eigene Ausstellung

WBBEES_Plakat

Wittkamp-Ausstellung eröffnet: „Wenn beide Eltern Enten sind“